Anti-Aging-Effekt und Leistungssteigerung
Bei der Ankunft in der Karneralm auf 1900m ist grundsätzlich der Sauerstoffgehalt in der Luft geringer, die Luft ist sozusagen „dünner“. Dies kann sich in Müdigkeit und einem erhöhten Schlafbedürfnis äußern, nach einigen Tagen aber stellt sich der Körper um und wir fühlen uns zunehmend wohler und ausgeglichener. Zunächst wird der Sauerstoffmangel vom Körper als unspezifischer Stress erlebt und mehr Energie verbraucht Es kommt zu einer verstärkten Atemtätigkeit in Ruhe und bei Belastung, das Herz klopft etwas schneller, die Muskeln spannen sich an, der Stoffwechsel wird angeregt.
Es folgt die zweite Phase. Der Organismus beruhigt sich, Atemtätigkeit und Herz-Kreislaufsystem werden angepaßt. Durch den verringerten Sauerstoffgehalt in der Atemluft wird die Neubildung der roten Blutkörperchen angeregt. Alte Blutzellen werden ausgeschieden. Dadurch kommt es zu einem regelrechten Verjüngungseffekt: Die neuen Zellen können den Sauerstoff besser an das Gewebe abgeben. Die Durchblutung steigt, die Leistungsfähigkeit steigt. Man fühlt sich frischer, wohler und erholter.